Der Elektro Check
Der Energiebedarf ist in den letzten Jahren enorm gestiegen und wird wohl auch weiterhin steigen. Sehen Sie sich einmal um, welche Vielfalt an Ger ten Sie heute berall haben - und diese ben tigen Energie.
Heute geht alles mit Strom - oder anders gesagt: Ohne Strom geht nichts!
Das hei nat rlich, dass der Energiebedarf in den letzen Jahren stark gestiegen ist. Mehr Energiebedarf hei t aber auch, dass die Belastung der einzelnen Stromkreise zugenommen hat.
Nun ist ja bekannt, dass nichts ewig h lt. Und das gilt auch f r Ihre Elektroinstallation.
Im Laufe der Zeit k nnen sich Verbindungen lockern oder die Belastung der Stromkreise hat zugenommen und der Stromkreis ist berlastet.
Sie haben einen Fehlerstromschutzschalter (FI) in Ihrer Anlage und verlassen sich auf diesen wichtigen Personenschutz. Aber wann wurde dieser zu letzt berpr ft? Funktioniert dieser berhaupt noch? Wann haben Sie beim FI das letzte Mal die Pr ftaste bet tigt?
All diese Fragen lassen sich erst beantworten, wenn die Elektroanlage berpr ft wurde. Wenn man bedenkt, dass die meisten Elektroanlagen lter als 40 Jahre sind und in dieser Zeit keine Instandhaltung stattgefunden hat dann ist das eine sehr gro e Leistung.
Sie w rden bestimmt kein Auto fahren, dass schon sehr alt ist und das noch nie berpr ft wurde - wenn beim Bremsen z.B. keine Funktion da ist! Nun, beim Auto gibt es den T V damit Sie sicher gehen k nnen, damit gravierende M ngel am Auto endeckt werden - und genau das machen wir mit Ihrer Elektroanlage auch. Es geht schlie lich im Ihre Sicherheit!
Im gewerblichen und privaten Bereich sollten ortsfeste Anlagen alle 4 Jahre einer Pr fung unterzogen werden.
Der elektrische Strom ist für uns Menschen nicht direkt wahrnehmbar, man sieht und riecht ihn nicht - wohl aber die Folgen. Und die sind manchmal verheerend - deshalb: Lassen Sie Ihre Elektroinstallation sowie Ihre Geräte zu Ihrer eigenen Sicherheit regelmäßig überprüfen!
brigens sind Sie als Betreiber einer Elektrischen Anlage f r deren einwandfrei Funktion verantwortlich! Und im Schadensfalle freut sich jede Versicherung, wenn Sie nicht nachweisen k nnen, dass Ihre Anlage in Ordnung war.
Beratung - Planung - Ausführung - Wartung